Doppelt streamt besser

Konzeption von zwei Live Q&As zur Markteinführung des Mercedes-Benz EQV

Redaktion

Live

Concept

Mit dem EQV machte Mercedes-Benz 2020 einen weiteren Schritt in der Elektromobilität. Doch während der Informationsbedarf der KundInnen höher war als bei klassischen Antriebsformen, fehlte während der Corona-Krise wegen abgesagter Messen eine große Kommunikations-Plattform. Um die wichtigsten Vorteile zur Markteinführung des EQV dennoch zu kommunizieren, setzte Mercedes-Benz auf ein bewährtes Format, das durch die Corona-Krise neuen Aufschwung erlebt: Live-Streaming.

Kunde: Mercedes-Benz

Agentur: Scholz & Volkmer

Beim Facebook-Live mit über 180.000 Teilnehmenden standen weniger die Details als vielmehr die Highlights des EQV im Mittelpunkt der 45-minütigen Moderation. Zusätzliche interaktive Abstimmungsmöglichkeiten machten das Live-Event zu einem unterhaltsamen Community-Erlebnis.

Das öffentliche Live Q&A gehört 2020 zu den erfolgreichsten Videos unseres deutschen Facebook-Kanals und hat viele User zum Einschalten und Fragenstellen bewegt.

Samira Rau – Communication Expert Mercedes-Benz Vans

Ich durfte die Q&As nicht nur konzeptionell mitdenken, sondern als Teil der Live-Redaktion auch meine Finger wund tippen. Fragen in Echtzeit filtern, sortieren und mit Antwort-Hinweisen an die Moderation übermitteln? Hold my Tastatur!

Eingebettet auf einer Microsite war der zweite Livestream nach Anmeldung interessierten KundInnen von Mercedes-Benz vorbehalten. Diese konnten ihre Fragen und Anregungen vorab einreichen, so dass die Moderation genau auf die Themen eingehen konnte, die sie bewegten.

Eine ø Verweildauer von fast 30 Minuten und 169 vorab eingereichte Fragen zeigten, dass sich die Teilnehmenden des EQV-Programms tiefer im Sales-Funnel befanden als ein Facebook-Fan. Mit dem separaten Stream und einem geschulten Global Trainer als Moderator bedienten wir das tiefere Informationsbedürfnis.